Weniger A für Deutschland
Die AfD steigt in den Umfragen und will weniger Asylbewerber. Meine Sorge ist, dass sich die CDU mitreißen lässt.
Nächstes Jahr wird in Thüringen eine neue Landesregierung gewählt. Die aktuellen Umfragewerte: Die AfD führt mit 34% vor der CDU mit 21%. Ich bekomme dabei ein flaues Gefühl im Magen.
Auch in Sachsen und Brandenburg wird nächstes Jahr wieder ein neuer Landtag gewählt. Da stellt man sich die Frage, ob wir dann eine AfD in einer Landesregierung sehen? Die größten Chancen dazu wäre wohl eine CDU-AfD Koalition in Thüringen. Manifold ist aber eher kritisch mit 14%.
Und 2025 stehen Bundestagswahlen an.
In den Ostdeutschen Bundesländern hat bei der letzten Wahl die SPD zusammengezählt die meisten Stimmen bekommen. Beim nächsten Mal glaube Manifold, dass diese Ehre wohl eher an die AfD gehen wird (68%).
Insgesamt dürfte die Union die meisten Stimmen bzw. Sitze bekommen und Merz dürfte der nächste Bundeskanzler werden. Aber das ist eigentlich schon jedem klar.
Gründe für diesen Rechtsruck gibt es einige. Der stärkste offenbar die Migrationspolitik:
Das Stichwort ist wohl “unkontrollierte Armutsmigration” und zu der Diskussion habe ich mich auch in meinem Blog hinreißen lassen.
Die Uni Leipzig erforscht schon länger die Einstellung zur Demokratie in Ostdeutschland. Kürzlich haben sie mal wieder ein “Policy Paper” veröffentlicht. Hier ein beispielhaftes Diagramm aus der Studie:
Erschreckend hohe Zahlen. Allerdings muss man positiv sehen, dass der Trend “manifest” bzw. “geschlossen” eher abwärts geht. So lese ich das zumindest aus der Leipziger Autoritarismus Studie 2022 vom selben Institut heraus. Das ist interessant, weil es ja gefühlt eher nach oben geht. Beispielhaft ein Diagram:
Andererseits bin ich mir bei der grauen “Ost” Kurve mit dem Abwärtstrend nicht ganz sicher. Könnte das nur ein Ausreißer sein und nächstes Jahr springt es wieder nach oben? Dann wäre das zumindest für “Ost” kein Abwärtstrend. Mal sehen, was die Manifold-Community meint. Wird es 2024 unter denn 6,6% von 2006 bleiben? 52% heißt soviel wie “keine Ahnung”.
Größtes Anliegen von AfD Wähler ist offenbar die Migrationspolitik, wie wir oben gesehen haben. Selbst wenn die AfD nicht in die Regierung kommt, könnte natürlich die gewählte Regierung diesen Wünschen nachkommen um Wählerstimmen zu bekommen. Die nächste Legislaturperiode ist 2025 bis 2029 und damit sind wir bei der finalen Prognose für heute: Wird sich unsere Migrationspolitik verschärfen bis 2030?
Ich will nicht, dass es passiert. Die 39% sind mir zu hoch. Andererseits trübt so eine Hoffnung leicht die Blick auf die Realität.
Insgesamt haben alle Prognosemärkte heute recht wenige Teilnehmer. Ich erwarte also keine gute Genauigkeit. Es braucht mehr Leute die mitmachen!
Letzte Woche habe ich eine Mail bekommen, dass ich $46 gewonnen hätte. Erster Gedanke: Scam.
Moment, Absender “Metaculus”? Offenbar habe ich den 7. Platz im White Hat Cyber Wettbewerb gemacht. Gar nicht gemerkt, dass ich teilgenommen habe.
Ehrlich gesagt war ich ganz froh, dass Metaculus in derselben Mail angeboten hat, das Geld zu spenden. Alternativ gilt es Formulare auszufüllen für Finanzbehörden. Aber auch ohne Geld; das motiviert doch ein bisschen bei weiteren Wettbewerben bei Metaculus mitzumachen.
Wahrscheinlich bis nächste Woche liebe Leser! 😊