Urlaubsplanung mit Prognosemarkt
Bis kurz vor Abreise drohte eine Umweltkatastrophe. Nun ist die Familie frisch aus dem Urlaub zurück, denn die Prognose war gut genug.
Ich hoffe niemand hat gemerkt, dass dieser Newsletter die letzten beiden Wochen auf Autopilot lief. Das war zumindest der Plan, denn ich war am Strand. Dieser Strand war allerdings bis kurz vor der Urlaubsreise bedroht und ich fand es hilfreich, das Risiko mit Manifold quantifizieren zu können.
Die Fremantle Highway war eines von vielen Transportschiffen. Von Bremerhaven aus wollte es nach Singapur mit tausenden von Autos aber auch LKWs und Kränen an Bord. Doch schon kurz nach dem Auslaufen, gerade bis zur Küste der Niederlande gekommen, geriet es am 25. Juli in Brand. Ein Besatzungsmitglied starb und 16 wurden verletzt.
Die Löschaktion war schwierig und eine Umweltkatastrophe drohte:
Auch Umweltministerin Lemke warnte vor einer drohenden "Umweltkatastrophe ungekannten Ausmaßes". Sollte die "Fremantle Highway" sinken, könnten "große Mengen Treibstoff und weitere umweltschädliche Schadstoffe aus der Ladung des Frachters das empfindliche Ökosystem der Nordsee großflächig verschmutzen". Der einzigartige Nationalpark Wattenmeer sei dann "ernsthaft in Gefahr".
Das war eine Woche vor unserem Familienurlaub am Wattenmeer. Würde uns dort also Badespaß erwarten oder ein Ölteppich? Offenbar hing alles an der Frage, ob das Schiff sinken würde und deswegen habe ich den folgenden Prognosemarkt erstellt und glücklicherweise einen Tag vor unserer Abreise mit “Nein” geschlossen. Die Fremantle Highway wurde erfolgreich nach Eemshaven geschleppt.

Ich fand diesen Prognosemarkt hilfreich für die Urlaubsplanung, denn er gab mir Zuversicht, dass auch einige andere Leute die Wahrscheinlichkeit einer Umweltkatastrophe für gering (weniger als 25%) hielten. Nun haben wir zwar Eemshaven am Horizont gesehen, aber keine ölverklebten Möwen.
Klimawandel bedeutet höhere Unsicherheit. Mehr Stürme, mehr Waldbrände, mehr Überschwemmungen, und ähnliches können also einen Urlaub verderben. Da sind Prognosemärkte ganz nützlich um solche Bedrohungen einschätzen zu können.
Noch ein paar weitere Ideen, wie man Manifold zur Urlaubsplanung nutzen kann:
Sich Podcasts für die Fahrt empfehlen lassen.
Wetten welches Essen am besten wird.
Genießt die Ferien, wer noch hat!
Wahrscheinlich bis nächste Woche liebe Leser! 😊