LK-99: Wer wird reich durch die Supraleiter-Revolution?
Supraleiter gelten als interessante Technologie bei -140°C. Nun verspricht es bei Alltags-Temperaturen zu funktionieren und das wird mehr als "interessant".
Wer“Billige Energiespeicher, verlustfreier Stromtransport, effizientere Elektromotoren und mehr.” So versucht die SZ die Vorteile eines Supraleiter bei Raumtemperatur anschaulich zu machen. Bisher gibt es Supraleiter nur bei Temperaturen ab -140°C. Es wäre auf jeden Fall eine Revolution, dieses “LK-99”, was einige Forscher da entdeckt haben wollen: The First Room-Temperature Ambient-Pressure Superconductor

Bisher ist allerdings Skepsis angesagt. Metaculus schätzt die Chance, dass die erste Publikation, die es versucht nachzumachen, erfolgreich ist auf…
Hoppla, da war es während des Schreibens an diesem Artikel auch schon vorbei. Das ist kein Thema, bei dem man den Newsletter in Ruhe schreibt und dann automatisiert später verschicken lässt. Deswegen kommt er dieses Mal zu ungewohnter Zeit.
Ok, das ist aber nur der erste Versuch. Was wäre, wenn wir uns etwas mehr Zeit lassen? Die derzeit heißeste Frage auf Manifold lässt sich bis Ende nächsten Jahres Zeit und steht bei 38%.
Zum Vergleich PolyMarket ist bei 38,5% für einen kürzeren Zeitraum und dort geht es um echtes Geld:
Und ganz allgemein gefragt, finden wir solch eine Technologie bis Ende des Jahrzehntes? Also unabhängig davon, ob das aktuell publizierte Papier erfolgreich ist oder nicht. Das hat interessanterweise schon vor einigen Monaten jemand gefragt und nun sieht man die kürzliche Spitze. Früher stand der Markt bei 12% und nun bei 35%.
Schön und gut, aber was hab ich nun davon? Wie muss man nun investieren? Auf Manifold lassen sich auch Prämien verteilen und so hat einfach mal jemand nach Ideen gefragt. Die besten offenbar:
Langstreckenleitungen dürften dann einige erneuert werden. Unternehmen wie die Ericsson L M Telephone Co (ERIC) sollten dann sehr viele Aufträge bekommen.
Lithium wird an Wert verlieren, weil man mit LK-99 bessere Akkus bauen kann. Also Lithium-Minen shorten (Leerverkäufe auf Hochdeutsch). Und auch andere “Seltene Erden”.
High-End Chip-Produzenten, wie TSMC, dürften einiges mit dem Material anfangen können.
Da es heutzutage (noch?) schwer ist mit Prognosemärkten Geld zu verdienen, muss man das wohl so indirekt auf altbekannten Märkten tun. Einige Hedge-Fonds sind bestimmt schon Einkaufen gewesen.
Für Manifold scheint dieses Thema zu zünden. Eine erstaunliche Anzahl neuer Mitspieler. In den Statistiken schießt die Aktivität und die Nutzeranzahl nach oben. Allerdings sinkt auch die Retention. Sprich, viele bleiben aktuell nicht dauerhaft aktiv. Trotzdem wünsche ich der Seite, dass es für einen gesunden Wachstumsschub sorgt.
Nachtrag: Scott Alexander schrieb auch gerade über Supraleiter und mehr Prognosen.
Wahrscheinlich bis nächste Woche liebe Leser! 😊
LK-99: Wer wird reich durch die Supraleiter-Revolution?
Heute sieht es aus nach "besserer Supraleiter aber nicht Raumtemperatur" für mich. https://twitter.com/Andercot/status/1686805961124855810